Zurück zur Newsübersicht

Nachträgliche Einkaufsmöglichkeit in die Säule 3a

Bern, 06.11.2024 - Personen, die in bestimmten Jahren keine Beiträge oder nur Teilbeträge in ihre gebundene Selbstvorsorge (Säule 3a) eingezahlt haben, können diese Beiträge künftig auch nachträglich in Form von Einkäufen einzahlen. Diese Änderung tritt per 1. Januar 2025 in Kraft.

In der Schweiz erwerbstätige Personen, die ab Inkrafttreten der Vorlage nicht jedes Jahr die für sie maximal zulässigen Beiträge in ihre Säule 3a einbezahlt haben, können diese Beiträge künftig bis zu zehn Jahre rückwirkend noch einzahlen und diese Einkäufe von den Steuern abziehen.
Somit ist zusätzlich zum ordentlichen Beitrag pro Jahr ein Einkauf in die Säule 3a in Höhe des sogenannten «kleinen Beitrages» zulässig (2025 beispielsweise maximal 7’258 Fr.). Wer einen Einkauf tätigen möchte, muss zu Beiträgen in die Säule 3a berechtigt sein, das heisst über ein AHV-pflichtiges Erwerbseinkommen in der Schweiz verfügen, sowohl im Jahr, in dem der Einkauf stattfindet, als auch im Jahr, für das nachträglich Beiträge einbezahlt werden. Ein Einkauf setzt voraus, dass der ordentliche Jahresbeitrag im betreffenden Jahr vollständig entrichtet wird. Der Einkauf ist, wie auch der ordentliche Jahresbeitrag, vollumfänglich vom steuerbaren Einkommen abzugsfähig.

Recontas Treuhand AG
Postplatz 3
8303 Bassersdorf
info@recontas.ch

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag
08:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr

Freitag
08:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr

Ausserhalb der Bürozeiten nach spezieller Vereinbarung

In enger Zusammenarbeit

Copyright 2025

Wir verwenden Cookies auf unseren Websites, um diese laufend für Sie zu verbessern.

Datenschutz Impressum
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close